
Schulung Warenterminbörse Milch
30.08.2017
Bei bundesweit insgesamt sieben Seminaren, die von Oktober bis Dezember 2017 vom Kieler Institut für Ernährungswirtschaft und dem Deutschen Bauernverband (DBV) als Veranstalter angeboten werden, erhalten Milcherzeuger die Möglichkeit, das Management von Preisrisiken über die Nutzung börsennotierter Terminkontrakte in die konkrete Umsetzung zu bringen.
Das Wissen über die Absicherungspraxis an Warenterminbörsen ist nach Angaben des DBV notwendig, um selbstständig oder im Rahmen von Molkereien bzw. Erzeugergemeinschaften entsprechende Sicherungsgeschäfte vornehmen zu können. In den Seminaren werden Erfahrungen von nordamerikanischen Milcherzeugern vorgestellt, die bereits lange Jahre börsliche Milchpreissicherung durchführen. Hierauf aufbauend werden konkret in Deutschland umsetzbare Absicherungsmodelle wie Festpreis- und Prämienmodelle sowie die Absicherungspraxis im Tagesgeschäft diskutiert und deren konkrete Umsetzungsschritte besprochen. Weitere Informationen finden sich HIER http://media.repro-mayr.de/25/705425.pdf