Die in der Europäischen Union angebotenen Lebensmittel sind nach wie vor weitgehend frei von Pflanzenschutzmittelrückständen, berichtet der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und weist auf den kürzlich vorgestellten Jahresbericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hin.
Mit seiner leuchtend gelben Blüte prägt der Raps jetzt bald wieder die rheinischen Kulturlandschaften. Übrigens: Rapsöl gehört zu den beliebtesten Speiseölen in deutschen Küchen. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dazu mitteilt, beinhaltet es viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Auf rheinischen Gemüsefeldern wird wieder frischer Schnittlauch geerntet. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.