
Landesgartenschau-Termine am Forum Landwirtschaft: Tag der Milch und Kuhmobil
Vom 29. Mai bis zum 6. Juni organisiert die Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW Landwirtschaft zum Anfassen: Das Kuhmobil kommt zur Laga! Das Kuhmobil lässt Jung und Alt in die Welt der modernen Nutztierhaltung eintauchen. Denn das Kuhmobil ist ein Kuhstall auf Rädern. Von Futter über das Melken bis hin zur Liegebox und „Wellness“ für die Kuh zeigt der Kuhmobil-Anhänger all das auf knapp 10 m². Ein Film lädt ein, den „Alltag“ einer Milchkuh kennenzulernen und ein authentisches Stallfeeling zu erleben. Infotafeln zeigen Interessantes und Wissenswertes rund um moderne Stallhaltung.
Am Tag der Milch, am 1. Juni, bringt Milchmaskottchen Kuh „Lotte“ Kopf und Körper in Schwung. Als Fitness-Botschafterin reist sie in ihrem mobilen Kuhstall zur Laga und führt ihr Bewegungsprogramm auf. Damit bringt sie jede Menge müde Knochen in Schwung. Das geht auch hervorragend mit „corona-sicherem“ Abstand.
Die Besucher erwartet am 6. Juni im Forum Landwirtschaft auf dem Gelände der Laga in Kamp-Lintfort unter dem Motto „Alles erste Sahne“ Lottes berühmter Sahneschlagwettbewerb. Kuh Lotte fordert mutige Gäste zum Sahneschlagen heraus. Allen Gästen spendiert sie anschließend eine Extraportion Sahne zum frisch gebackenen Kuchen.
Forum Landwirtschaft: Auf dem Gelände der rheinischen Landwirtschaft gibt es viel zu Entdecken. An 25 Wochenenden stellen rheinische Organisationen die vielseitige Landwirtschaft, Gartenbau und den Naturschutz vor. Im Zusammenwirken zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Rheinland wird auf dem Gelände von der Milch über das Schwein, vom Traktor bis zum Mähdrescher alles, was mit der heutigen modernen Landwirtschaft zu tun hat, gezeigt. Dabei wird das Programm bis in den Herbst hinein immer jahreszeitlich passend wechseln. Der Landwirtschaftsauftritt wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) des Landes NRW. Änderungen sind je nach Entwicklung der Corona-Pandemie möglich und das aktuelle Programm finden Interessierte immer unter: www.rlv.de/landesgartenschau2020.