|
|
14.09.2016 | 1 ha Mais „recycelt“ den CO2-Ausstoß von 60 000 km Autofahrt ---- Wegen des hochsommerlichen Wetters der vergangenen Woche, ist es zu einer ungewöhnlich schnellen Reife der Maispflanze gekommen.
Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin. Insbesondere auf leichten Sandböden am Niederrhein sind die Maisbestände...
Lesen Sie mehr
|
|
|
14.09.2016 | Lebensmittelverschwendung ist leider immer noch ein großes Thema. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) berichtet, landet jedes achte Lebensmittel, das wir einkaufen, im Müll, insgesamt um die 6,7 Mio. t im Jahr.
Der RLV beruft sich hierbei auf Angaben der Initiative „Zu gut für die Tonne“ des Bundesministeriums für Ernährung und...
Lesen Sie mehr
|
|
|
14.09.2016 | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – gerade jetzt in der Apfel-Erntezeit! In Deutschland werden viele unterschiedliche Sorten kultiviert. Bekannt sind zum Beispiel die Sorten Jonagold, Braeburn, Gala und Elstar.
Ab August reifen in Deutschland die ersten Äpfel der Saison. Bis in den Oktober werden die knackig-saftigen Früchte geerntet und bis weit...
Lesen Sie mehr
|
|
|
14.09.2016 | Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
„Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft“ – Das ist das Motto für den LVM-Landwirtschaftstag am 25. Oktober 2016 im...
Lesen Sie mehr
|
|
|
14.09.2016 | Minze zählt zu den bewährten Heilkräutern, erfrischt aber auch an heißen Tagen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn hin.
Am verbreitetsten ist sicherlich die Pfefferminze. Es gibt Minze aber auch in vielen anderen Geschmacksrichtungen: Apfelminze,...
Lesen Sie mehr
|