|
23.09.2015 | Die rheinischen Bäuerinnen und Bauern können auch in diesem Jahr wieder stau- und stressfrei zur Agritechnica 2015, der Internationalen DLG-Fachausstellung für Landtechnik, nach Hannover reisen. Möglich machen dies zwei Sonderzüge, die der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) organisiert hat.
Der erste RLV-Sonderzug fährt am Dienstag, den 10. November die so genannte Südrhein-Route von Koblenz über Bonn, Köln, Opladen, Solingen,...
Lesen Sie mehr
|
|
23.09.2015 | Erwerbsmäßig wird Holunder im Rheinland nur auf einer sehr kleinen Fläche angebaut. Nachdem schon im Frühjahr Blüten geerntet wurden, wird jedoch der größte Teil als Beeren jetzt im Herbst geerntet und zu Saft verarbeitet, berichtet der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn.
Schon seit der Antike wird Holunder zu Heilzwecken eingesetzt. So fehlte früher an keinem Bauernhaus ein Holunderstrauch, um bösen Zauber...
Lesen Sie mehr
|