Login

Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihren Nachnamen ein.

Passwort vergessen? X

Wahlveranstaltung – Bundestagswahl 2025

Um die Politiker im Rheinland für die Herausforderungen und Nöte der Landwirtschaft zu sensibilisieren, finden derzeit überall in den Kreisbauernschaften Gespräche mit den örtlichen Bundestagskandidaten statt.

Kreisbauernschaft Bonn/Rhein-Sieg

Politische Podiumsdiskussion in Bornheim-Brenig: Ein erfolgreicher Austausch zwischen Landwirtschaft und Politik.
Am 23. Januar 2025 lud die Kreisbauernschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V. zu einer politischen Podiumsdiskussion auf dem Gemüsebaubetrieb von Norbert Pesch in Bornheim-Brenig ein. Über 100 Land- und Forstwirte sowie Gäste aus der Region folgten der Einladung, um über die Zukunft der regionalen Land- und Forstwirtschaft zu diskutieren.
Unter der Moderation von Detlef Steinert (Chefredakteur der LZ) stellten sich Vertreter etablierter Parteien den Fragen und Erwartungen der Land- und Forstwirtschaft:

➡️ Dr. Ralf Nolten (CDU): Keine Ausweitung von FFH-Schutzgebieten, pragmatischer Bürokratieabbau, klare Unterstützung der Agrardieselrückvergütung.
➡️ Ute Krupp (SPD): Förderung kleiner Betriebe, des Bio-Anbaus und regionaler Vermarktung. Gegen einen branchenbezogenen Mindestlohn – ein Punkt, der kontrovers diskutiert wurde.
➡️ Nicole Westig (FDP): Wissenschaftsbasierter Pflanzenschutz, mehr Freiheit für Innovationen und Unternehmer sowie Erhalt des Bundeswaldgesetzes, Fortbestand Gewinnglättung
➡️ Moritz Wächter (GRÜNE): Bürokratieabbau, gesellschaftlich getragener Tierschutz („Tierschutz-Cent“) und Stärkung nachhaltiger Strukturen.

Intensive Diskussionen:
Nach einem lebhaften Austausch auf dem Podium konnten auch die Gäste ihre Fragen und Anliegen einbringen. Kritische Stimmen zur bundespolitischen Lage blieben dabei nicht aus.

Networking und Austausch:
Im Anschluss bot sich die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit den Politikern und anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen.

Kreisbauernschaft Düren

Zum Auftakt der Gesprächsreihe der Kreisbauernschaft Düren traf sich der CDU Kandidat Thomas Rachel (MdB) mit örtlichen Landwirten auf dem Milchviehbetrieb von Marc Flatten.
Im Fokus standen dabei die Themen: Bürokratieabbau, politische Verlässlichkeit und die Zukunftsfähigkeit des Berufsstandes.

„Die erdrückende Bürokratie erschwert die Nahrungsmittelproduktion und gefährdet die Attraktivität des Berufs für kommende Generationen“, betonte Erich Gussen, Vorsitzender der Kreisbauernschaft, und appellierte an Rachel, diese Herausforderungen in die Politik einzubringen.

Beeindruckt zeigte sich Rachel vom verantwortungsvollen Umgang mit Fläche und Vieh auf dem Betrieb Flatten – ein Vorzeigebeispiel für modernes Tierwohl und hochwertige Milchproduktion.
Ein konstruktiver Austausch mit dem Ziel, die Stimme der Landwirtschaft in Berlin zu stärken!

Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen

Um die Politiker im Rheinland für die Herausforderungen und Nöte der Landwirtschaft zu sensibilisieren, fanden in der Kreisbauernschaft Krefeld-Viersen Gespräche mit den örtlichen Bundestagskandidaten statt.

So war die SPD-Bundestagskandidatin Silke Depta zu Gast bei der Winterversammlung der Ortsbauernschaften Tönisvorst und Willich. MdB Dr. Plum (CDU) nahm an der Versammlung der Ortsbauernschaften Nettetal, Viersen und Grefrath teil.

Im Fokus der Diskussionen standen dabei: Der Abbau von Bürokratie – ein zentrales Anliegen für die Landwirtschaft.

Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach

Der Vorstand der Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach traf sich mit den CDU-Bundestagskandidaten Dr. Günter Krings MdB, Ansgar Heveling MdB und Carl-Philipp Sassenrath.

Gemeinsam diskutierten sie aktuelle, agrarpolitische Herausforderungen:
– Bürokratieabbau
– Schrittweiser Abbau der Agrardieselbeihilfe
– Praxisferne Regelungen, bei denen das Verursacherprinzip kaum eine Rolle spiele.

Die CDU-Kandidaten versprachen, sich für weniger Bürokratie, mehr Vertrauen in die Landwirtschaft und eine praxistaugliche Agrarpolitik einzusetzen.

Im Fokus

Exklusivinfos für Mitglieder

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.