Login

Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihren Nachnamen ein.

Passwort vergessen? X
Foto: RLV

Neues Zentrum der Landwirtschaft – Spatenstich in Rommerskirchen

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) errichtet in Rommerskirchen gemeinsam mit mehreren Partnern eine neue Anlaufstelle für die vielfältigen Interessen der Bauern aus der Region.

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte der Verband heute gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Rommerskirchen, Dr. Martin Mertens, und der stellvertretenden Landrätin Katharina Reinhold den offiziellen Start des Projektes. Das neue „Haus der Landwirtschaft“ wird Rommerskirchen laut RLV-Präsident Bernhard Conzen zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum mitten im Rheinland machen.

„Wir freuen uns, dass wir mit Rommerskirchen im Rhein-Kreis Neuss einen neuen Standort gefunden haben, an dem unsere Landwirte in Zukunft wichtige Ansprechpartner finden, die ihnen und ihren Familien beratend zur Seite stehen“, erklärt er. Auch Mertens begrüßt den Neuzugang in seiner Gemeinde: „Ich freue mich, dass der Rheinische Landwirtschafts-Verband sich für eine Ansiedlung in Rommerskirchen entschieden hat. Rommerskirchen hat eine über 2000-jährige Tradition als Kornkammer in der Kölner Bucht. Mit dem Rheinischen Landwirtschafts-Verband entstehen auch neue Arbeitsplätze in unserer schönen Gemeinde.“

Inzwischen haben die Arbeiten für ein zweigeschossiges Gebäude begonnen, durch das 40 neue Arbeitsplätze entstehen. Es wird an der Rudolf-Diesel-Straße errichtet und dient Landwirten aus der Region künftig als Anlaufstelle für deren vielfältige Interessen von der Rechts- und Steuerberatung über die fachliche Interessenvertretung bis hin zur Wirtschaftsberatung. Voraussichtlich Mitte 2022 werden die Kreisbauernschaften Köln/Rhein-Erft, Mettmann und Neuss-Mönchengladbach sowie die PARTA Steuerberatungsgesellschaft und die PARTA Wirtschaftsberatung dort ihre Arbeit aufnehmen.