Login

Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihre Mitglieds-Nummer und Ihren Nachnamen ein.

Passwort vergessen? X
Nina Naebers, die 23. Rheinische Kartoffelkönigin, wird am kommenden Sonntag auf der Höfetour in Krefeld in ihr Amt gehoben. Foto: Dominik Asbach

Rheinische Frühkartoffelsaison startet auf dem Mühlenhof in Krefeld-Strümp

Nina Naebers wird neue Rheinische Kartoffelkönigin – Höfetour lädt zum Familienerlebnis ein

Der Startschuss für die diesjährige rheinische Frühkartoffelsaison fällt am Sonntag, 1. Juni 2025 um 10 Uhr auf dem Mühlenhof in Krefeld-Strümp. Im Rahmen der Höfetour Krefeld laden der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und die Rheinische Erzeugergemeinschaft Kartoffeln (REKA Rheinland) zur feierlichen Saisoneröffnung ein.

Die Eröffnung bietet auch in diesem Jahr Gelegenheit, die Vielseitigkeit der Kartoffel in den Mittelpunkt zu rücken. „Jede und jeder kennt die Kartoffel als Grundnahrungsmittel. Doch ihre kulinarische Vielfalt ist vielen noch gar nicht bewusst“, betont Alois Keutmann, Vorsitzender der REKA Rheinland. Neben dem Genuss steht 2025 aber auch die politische Lage im Fokus. „Die Agrarmärkte sind geprägt von internationalen Verwerfungen. Dies trifft in besonderer Weise den Kartoffelmarkt, denn Verarbeitungskartoffel finden als Pommes oder Wedges nicht selten den Weg bis nach Asien“, erklärt RLV-Präsident Erich Gussen. „Wie viele in der Agrarbranche hoffen auch wir, dass sich die weltpolitischen Spannungen entschärfen und ein verlässlicher Welthandel wieder möglich wird.“ Gerade in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten sei es wichtig, die heimische Landwirtschaft zu stärken und regionale Produkte zu fördern.

Höhepunkt der Eröffnung ist die feierliche Krönung der neuen Rheinischen Kartoffelkönigin: Nina Naebers (23) aus Wachtendonk übernimmt das Amt von Julia Klammer. Die neue Königin, bringt als studierte Agrarwissenschaftlerin, die Leidenschaft für Landwirtschaft und Kartoffeln mit. „Ich möchte zeigen, wie vielseitig und modern Landwirtschaft heute ist – ehrlich, regional und mit Herzblut“, sagt sie. Besonders wichtig ist ihr unter anderem auch eine zeitgemäße Repräsentation des Amts über Social Media.

Die Saisoneröffnung ist Teil der Krefelder Höfetour 2025, bei der insgesamt drei landwirtschaftliche Betriebe ihre Tore öffnen. Besucherinnen und Besucher erwartet von 10:00 bis 17:00 Uhr ein buntes Programm mit Einblicken in die Landwirtschaft, regionalen Produkten, Kinderaktionen und kulinarischen Angeboten.

Weitere Informationen zur Höfetour gibt es online unter: rlv.de – Höfetour-Flyer

Kontakt und Termine der Kartoffelkönigin

Die Rheinische Kartoffelkönigin steht auch für Termine bei Bauern- und Verbrauchermärkten, Kartoffelfesten oder Veranstaltungen von Handel und Genossenschaften zur Verfügung.
Anfragen bitte per Mail an presse@rlv.de oder telefonisch unter 0228 52006-119.

Bonn, den 30.05.2025